Zum Inhalt springen

Visumantragsformulare.

Das Visumantragsformular ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Antrags. Sie können die verschiedenen Dokumente hier kostenlos herunterladen.
7. April 2025 durch
Visumantragsformulare.
next octet

Für Ihren Visumantrag benötigen Sie ein Antragsformular. In der Regel ist das digitale Videx-Formular erforderlich. Füllen Sie das Formular aus und reichen Sie es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung ein. Sie können auch die Visumantragsformulare (PDF) verwenden, die Sie auf der Website herunterladen können.

Visagebühren, Aufenthaltserlaubnis und Niederlassungserlaubnis.

Beim Beantragen eines Visums, einer Aufenthaltserlaubnis oder einer Niederlassungserlaubnis müssen in der Regel bestimmte Gebühren entrichtet werden. Die Höhe dieser Gebühren hängt vom Ort, der Dauer und dem Zweck Ihres Aufenthalts ab.  

Für alle Kategorien von nationalen Visa (längerfristiger Aufenthalt) beträgt die Gebühr 75 Euro. In der Regel kann dieser Betrag bei der Auslandsvertretung Deutschlands in der jeweiligen Landeswährung bezahlt werden. Für einen Erstantrag auf eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Blaue Karte EU beträgt die maximale Gebühr 100 Euro. Die Gebühr für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis liegt zwischen 113 und 147 Euro.

Unter bestimmten Umständen kann eine Ermäßigung oder sogar eine vollständige Befreiung von diesen Gebühren möglich sein. Ehegatten und Kinder deutscher Staatsangehöriger sind beispielsweise von den Visagebühren befreit. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Deutschland ein öffentlich finanziertes Stipendium erhalten, sind Sie ebenfalls von den Visagebühren befreit. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständige deutsche Auslandsvertretung (bei Visagebühren) oder an die für Ihren Fall zuständige Ausländerbehörde (bei Gebühren für die Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis). Das Auswärtige Amt stellt eine Übersicht über die Visagebühren zur Verfügung.