Werden Sie innovativ!
Seit jeher ist Deutschland bekannt als bedeutender Industriestandort, für die Automobilindustrie und seinen Maschinen- und Anlagenbau, ebenso wie für Global Player der Chemie- und Pharmabranche. Auch in den aufstrebenden Branchen Biotech und Nanotechnologie hat Deutschland mittlerweile die Nase vorn. Gemäß dem Bloomberg Innovation Index stand Deutschland im Jahr 2021 auf dem vierten Platz der innovativsten Länder weltweit.
Ihre Karriere als Naturwissenschaftler in Deutschland
Die Bandbreite der Jobs für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie für Mathematikerinnen und Mathematiker in Deutschland ist hoch. Neben den klassischen Arbeitsplätzen in der Lehre & Forschung und der Unternehmensführung arbeiten Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Mathematikerinnen und Mathematiker, in der Informatikbranche, im Marketing und im Vertrieb, in den Bereichen Verwaltung & Recht und im Finanzsektor. Die derzeit gefragtesten Branchen für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Mathematikerinnen und Mathematiker sind:
- Chimie
- Recherche et développement
- Pharmacie Technologies de l’énergie et de l’environnement
- Analyse financière Technologies médicales
- Architecture/Ingénierie Pharmacie
- Électrotechnique/Technologie énergétique
Als Forscher in Deutschland arbeiten
Le secteur allemand de la recherche est important. La recherche ne s’arrête pas aux universités et aux instituts de recherche, de nombreuses entreprises ont leurs propres services R&D. Vous pouvez également faire de la recherche et gagner de l’argent en tant que doctorant ou doctorante. Par exemple, cela est possible lorsqu’un institut de recherche ou une entreprise soutient financièrement votre thèse ou si vous recevez une bourse de la part de votre université ou d’un institut de recherche.
Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten als Forscherin und Forscher in Deutschland.
Brauche ich ein Visum?
Als Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union, Liechtenstein, Island, Norwegen oder Schweiz benötigen Sie kein Visum bzw. keine Aufenthaltserlaubnis. Staatsangehörige anderer Staaten benötigen eine Aufenthaltserlaubnis, um in Deutschland einer Beschäftigung nachzugehen. Im Bereich „Visum“ erfahren Sie mehr über das Visum zum Arbeiten für Fachkräfte und über die Blaue Karte EU.